Käsewerkstatt - so entsteht der feine Gstaader Käse
Preis Information
Die Teilnahme ist für alle kostenlos
Informationen zur Anreise
Individuelle Anreise zum Produktionsgebäude der Molkerei Gstaad an der Lauenenstrasse.
Parkplätze sind vor Ort verfügbar.
Anreise mit ÖV:
Abfahrt: Bahnhof Gstaad um 09:37 Uhr (Bus 181) Richtung Lauenen
Ankunft: Haltestelle Gstaad Badweidli um 09:42 Uhr
Ab dort sind es nur wenige Minuten zum Produktionsgebäude, vor Auto Mark über die Brücke.
Abfahrt: Haltestelle Gstaad Badweidli um 11:46 Uhr Richtung Gstaad.
Ankunftt: Bahnhof Gstaad um 11:55 Uhr
Der Veranstaltungsort ist auch mit einem gemütlichen Spaziergang entlang des Louibaches zu erreichen.
Gehzeit: ca. 30 Minuten
Geeignet für
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Wie wird aus frischer Milch ein leckerer Käse? Bei dieser Vorführung schauen wir dem Käseprofi über die Schulter und entdecken gemeinsam, wie der feine Gstaader Käse entsteht. Danach erhaltet ihr einen Einblick ins Käselager – wo hunderte Käse ihre Ruhezeit verbringen. Ein Erlebnis für kleine Entdecker mit großen Fragen!
Voraussetzungen
Anmeldung bis am Vortag um 16.00 Uhr.
Es muss mindestens 1 Kind gebucht werden.
Kinder unter 16 Jahren müssen in Begleitung eines Elternteils teilnehmen.
Ausrüstung
Die Käsewerkstatt findet draussen, vor dem Gebäude statt. Wir empfehlen dem Wetter entsprchende Klediung.
Treffpunkt
Produktionsgebäude der Molkerei Gstaad, Lauenenstreasse.
Diese Informationen könnten Sie vielleicht auch interessieren...