Der Spätsommer in der Ferienregion Gstaad
Authentisch und traditionell
Authentisch und traditionell: der Spätsommer in der Destination Gstaad
Blumenbeschmückte Kühe, Alphornklänge und der Geruch nach Sägemehl – der Sommer in der Destination Gstaad hat viele Gesichter. Die Welt der alpinen Echtheit zieht uns immer wieder von Neuem in unseren Bann. Jetzt im Spätsommer zeigt sich uns Gstaad mit den umliegenden Dörfern von seiner besonders traditionellen Seite.
Die Züglete im Saanenland
Der Käse im Käsekeller.
Geniessen Sie feinen Käse von der Alp.
Der Spätsommer in der Ferienregion Gstaad
Der Spätsommer in der Ferienregion Gstaad
Herzige Alpbeizli und viele Kühe
Auf 7’000 Einwohner kommen in der Destination Gstaad 7’000 Kühe – wer hätte das gedacht? Im Sommer wird der Käse direkt auf den Alpen mit viel Handarbeit hergestellt. Über dem knisternden Feuer entsteht im Kupferkessi noch wie vor Jahrhunderten der leckere Käse. Mmmh, wir riechen die schmackhaften Kräuter beim Probieren der regionalen Spezialität… Wer einmal hautnah dabei sein will, reserviert eine Übernachtung auf der Alp und schaut den Profis beim Käsen am Vormittag über die Schultern. Viele Bauernfamilien verkaufen ihre Produkte direkt ab Hof. Teilweise auch in ihren eigenen, gemütlichen Alpbeizli.
Farbenfroh geschmückt zum Alpabzug
In den höheren Lagen kehrt der Herbst früh ein. Deshalb ziehen die ersten Landwirte mit ihren schön geschmückten Tieren anfangs September zurück ins Tal. Ein prächtiger Anblick! Die Kühe tragen die schönsten Glocken, farbenfrohe Gestecke aus Blumen zieren ihre Köpfe. Manchmal entdecken wir beim Zusehen sogar kleine Tännchen in den Kunstwerken zwischen den Hörnern. Der Alpabzug wird in der Region als «Züglete» bezeichnet – schliesslich wird das ganze Leben wieder in die Vorschesse und Talbetriebe verschoben. Die Gstaad Züglete findet dieses Jahr am 3. September statt. An diesem Tag durchqueren mehrere Bauernfamilien die Gstaader Promenade. Die Älpler werden im Dorf mit Treichlern und vielen Schaulustigen empfangen – ein herrlich buntes Treiben. Am Event gibt’s einheimische Spezialitäten zum Probieren und zahlreiche Marktstände. Die musikalischen Programmpunkte bleiben dieses Jahr leider aus, die Restaurants freuen sich aber auf die Gäste. Unbedingt in der Agenda eintragen!
Alpkäse- und Glockenmarkt
Am 17. September holen die Aussteller im Saanen-Dorf die Marktstände hervor! Neben köstlichen Käsespezialitäten wie Hobel- und Alpkäse wird Handwerkskunst vorgestellt und auch verkauft. Mit dem Streichelzoo gibt’s auch für die kleinen Besucher ein Highlight vor Ort.
Alle Infos zur alpinen Echtheit gibt's unter www.gstaad.ch.