Gstaader Geschichten

Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.

©  (c) Alice Moratti / Gstaad Saanenland Tourismus

Folge 9: Christian Brand & Bert Inäbnit, Gstaad

Der Herbst zieht ein im Saanenland. Damit beginnt eine magische Zeit. In den Wäldern spriessen die Pilze, die Hirsche röhren zur Brunft. Und so hat Gstaader Geschichten zwei Profis zu Gast, die sich damit bestens auskennen. Christian Brand streift als Jäger durch Feld und Wald und kennt sich auch als Züchter bestens mit Rotwild aus. Bert Inäbnit, seines Zeichens legendärer Pilzsammler, kennt die besten Jagdgründe für die schmackhaften Schwämme. Spannende Einblicke in Hirschzucht, Jagd und schmackhafte Pilzrezepte inklusive.

Folge 8: Daniel Oehrli - Bergsteigerdorf Lauenen

In Lauenen schwingt die Seele langsamer. Das kleine Chaletdorf mit grossem Naturherz trägt neu das Label Bergsteigerdorf – und lebt sanften Tourismus mit Haltung und Überzeugung. Gstaader Geschichten trifft hier auf Daniel Oehrli, einheimischer Bergführer, Imker und Jäger. Er weiss, wie Lauenen zu dieser besonderen Auszeichnung kam – und erzählt vom gelebten Dorfleben, vom Zauber der Berge und vom Hochmoor von nationaler Bedeutung. Und natürlich vom Lauenensee, der Span zu ihrem Hit inspirierte und bis heute Herzen bewegt.

 

©  CC BY-NC-ND 4.0 Selina Riegert / Gstaad Saanenland Tourismus

Folge 7: Ruedi Hählen & Gabi Pietsch - Abländschen

In Abländschen, hoch über dem Saanenland, ist weniger nicht nur mehr, sondern viel: Viel Genuss, viel Ruhe und ganz viel Weite. Zackig ist hier oben nur die Gebirgskette der Gastlosen. Gstaader Geschichten ist entsprechend entspannt zu Besuch bei zwei Gastgebern in Abländschen. In Ruedi Hählens Grubenberghütte, wo der langjährige Hüttenwart den Kochlöffel schwingt und dabei die besten Wandertipps aus dem Ärmel schüttelt. Und bei Gabi Pietsch vom Berghotel zur Sau. Sie verrät uns, welches Fernsehprogramm – ganz ohne Kabelanschluss – ihre Gäste am liebsten wählen. Lasst euch überraschen!