Detail
Horneggli Run

- aussichtsreich
- Streckentour
- Einkehrmöglichkeit
- Bergbahnauf-/-abstieg
- durchgehend befahrbar






Vom Horneggli geht es durch Tannenwälder und unterwegs besteht die Möglichkeit zur Stärkung in der Horny Bar. Die Route kreuzt den Hornberg Run.
Mit der Sesselbahn geht es zunächst auf das Horneggli. Von dort aus startet der Schlittelspass. Es geht durch Tannenwälder und stiebenden Schnee. Ein kurzer Stopp in der Horny Bar stärkt hungrige Schlittler bevor es weitergeht. Die Schlittelstrecke kreuzt den Hornberg Run; daher besteht die Möglichkeit auf diese Schlittelroute zu wechseln. Ein kurzer Fussmarsch bringt die Schlittler dann zurück zur Talstation. Der Horneggli Run ist 3,6 Kilometer lang und die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
- Wasserfeste Kleidung: Winterjacke, Schneehose und Handschuhe
- Feste, hohe Schuhe mit einer Bremshilfe
- Schneesporthelm
- Skibrille
- Schlittelgerät in einwandfreiem Zustand
Pistenstopp in der Horny Bar
Bahnhof Schönried
Kostenpflichtige Parkplätze bei der Talstation Horneggli.
Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise.
Für Betriebsdaten und Details den jeweils aktuellen Wintersportbericht beachten.