Gstaad unterwegs – Wieder eine erfolgreiche Saison „on Tour“
Wieder eine erfolgreiche Saison „on Tour“
Gstaader Gondeln verbreiten sich
„Gstaad on Tour“ erfreut sich grosser Beliebtheit. Besonders gut kommen die Fonduegondeln der Destination an. In Original-Gondeln geniessen die Gäste nicht nur ein echtes Gstaader Fondue, sondern sie erfahren während dem Essen anhand diverser Gestaltungselemente eine ganze Reihe interessanter Fakten über Gstaad. Die Gondeln gibt es im Berner Restaurant Marzilibrücke, in Zürich im Restaurant Le Muh, in Berlin im Restaurant Fondette, in München während der BMW Mountains Winter Opening, sowie am Berner Sternemärit. Als Partner hinzugekommen sind die Weihnachtsmärkte Thun und Basel, das Zürcher Holiday Inn, das Thuner Restaurant Spedition, das Restaurant Zimmerei in Murten, das Genfer Beau Rivage, das Café du Grütli in Lausanne, das Le Mirador Resort & Spa in Mont Pèlerin, Nestlè in Vevey sowie das Hotel Restaurant Alpenblick in Wolfisberg. Überall hier können Gäste eine kleine, intime Gstaader Kostprobe erleben.
Kostprobe vom Schneevergnügen
Aber nicht nur sein Fondue trägt Gstaad in die Welt hinaus. Sogar kleine Skipisten sind als Botschafter on Tour. Beispielsweise beim Gurtenfestival und in diesem Winter bereits zum zweiten Mal beim Freibad Weyermannshaus in Bern. Hier wird jährlich eine kleine Skipiste mit Zauberteppich aufgebaut. Kinder können ihre ersten Versuche auf Skiern wagen, Skilehrer der Gstaader Skischulen sind vor Ort.
Es gab Tage, da tummelten sich um die 80 Kinder auf der Piste. Mit der Aktion möchte die Destination den Kindern der Stadt Bern einen kostenlosen und nachhaltigen Zugang zum Schneesport ermöglichen und die Freude daran nahebringen. Gleichzeitig macht man so auf Gstaad als nahegelegene Schneesportdestination aufmerksam. Die Städter wieder auf den Gedanken zu bringen, sonnige Wintertage doch einfach in Gstaad zu verbringen, ist eine Idee dahinter.
Mehr Gstaad
Seit dem erfolgreichen Start im Herbst 2018 von Gstaad on Tour konnten bereits zahlreiche und hochkarätige Partner im Bereich Hotellerie, Gastronomie, Medien und Events an unterschiedlichsten Standorten in der Schweiz und in Deutschland gewonnen werden. Das Ziel sind langfristige Partnerschaften, die eine ähnliche Unternehmensphilosophie leben und entsprechende Synergien und Netzwerke nutzen. Die Ideen, wie Gstaad zu den potenziellen Kunden gebracht werden kann, sind noch lange nicht ausgeschöpft. Die Produktpalette ist beliebig erweiterbar und stösst auf grossen Anklang bei Partnern, Kunden, Gästen und Medien. Für besondere Begeisterung sorgte im vergangenen Winter beispielsweise das Gstaad Gourmet Mobil, eine Pistenmaschine im Stil eines Food Trucks, die Gäste zum Geniessen in aussergewöhnlicher Atmosphäre einlädt. Die Pistenmaschine stand als Pop-Up Restaurant bei der Bergstation der neuen Eggli-Gondelbahn.
Gstaad will seine Tour ausbauen. Neue Standorte sind in München, London, Dubai, Paris und Monte Carlo geplant. Die Auftritte bei Events – das Gurtenfestival, das Swatch Rocket Air Thun und verschiedene Weihnachtsmärkte – sollen ausgebaut werden. Die Destination Gstaad bedankt sich bei allen bestehenden Partnern und freut sich auf viele weitere spannende Projekte.